LiveConfig: Unterschied zwischen den Versionen
Aus CKRAS Wiki
Ckras (Diskussion | Beiträge) |
Ckras (Diskussion | Beiträge) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Handbuch == | == Handbuch == | ||
Hier könnt ihr das Handbuch für [[LiveConfig]] downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch- | Hier könnt ihr das Handbuch für [[LiveConfig]] downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch-2.0.0.pdf(ADOBE benötigt)<br> | ||
Hier könnt ihr das eBook (EPUB) für [[LiveConfig]] downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch- | Hier könnt ihr das eBook (EPUB) für [[LiveConfig]] downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch-2.0.0.epub <br> | ||
== Version 1. | == Version 1.9.1 Changelog == | ||
Änderungen in Version 1. | Änderungen in Version 1.9.1-r3767 (17.09.2015):<br> | ||
französische Übersetzungen hinzugefügt (vielen Dank an unseren Kunden post.lu!) | |||
kroatische Übersetzungen hinzugefügt (vielen Dank an unseren Kunden BitLab d.o.o.!) | |||
Versand von Anmeldedaten und Vertragsübersicht per E-Mail ("Willkommensmail") | |||
Unterstützung individueller DH-Parameter ab Apache 2.2.30 bzw. ab Debian 7 (Apache 2.2.22-13+deb7u5) | |||
automatische Aktualisierung aller vHost-Konfigurationen bei denen SSL aktiviert ist, damit eigene DH-Parameter übernommen werden | |||
DH-Parameter für ProFTPD durch 2048-Bit-Parameter ersetzt | |||
Löschen von ungenutzten Kontaktdaten nun möglich | |||
Web-Anwendungen (via AppInstaller) können nun auch mit einem Passwort geschützt werden (#120) | |||
gesperrte/deaktivierte Kunden werden in Berichten/Kundenliste entsprechend markiert (#138) | |||
Fehler im | ermögliche dauerhafte Änderung der Standard-HTML-Seiten (#21) | ||
Fehler beim Bearbeiten von IP-Gruppen behoben, die durch Wiederverkäufer exklusiv zugeordnet waren | |||
Fehler beim Import von MD5-CRYPT Postfach-Passwörtern mit '/' im Salt behoben | |||
Fehler im Dereferer behoben ('#'-Teil von Ziel-URL wurde ignoriert) | |||
Fehler beim Anlegen einer Subdomain über die SOAP-API in einer durch LiveConfig verwalteten DNS-Zone | |||
Fehler bei der Aktivierung von DNSSEC für bereits durch LiveConfig verwaltete Domains behoben (NSEC3PARAMS wurden nicht berücksichtigt) | |||
manuelle DNS-Einträge wurden nicht berücksichtigt wenn eine Domain von eigenen DNS-Servern auf externe DNS-Server und wieder zurück gestellt wurde | |||
Fehler beim Deaktivieren von DNSSEC behoben (Keys wurden nicht gelöscht) | |||
Problem mit fehlenden Berechtigungen behoben, wenn ein zusätzlicher Benutzer einen weiteren Hostingvertrag angelegt hat (#111) | |||
Übersetzungen für E-Mail-Vorlagen auf Einzelseiten aufgeteilt | |||
OpenDKIM-Socket von /var/run/opendkim/opendkim.sock nach /var/spool/postfix/opendkim/opendkim.sock verschoben, um auch lokal erzeugte E-Mails zu signieren | |||
bessere Fehlerbehandlung wenn PHP-Erkennung fehlschlägt (#136) | |||
SOA-Retry-Intervall für neue DNS-Vorlagen von 2 auf 3 Stunden geändert | |||
OCSP wird nur aktiviert, wenn Zertifikat eine OCSP-URL enthält | |||
Änderung von Alias-Namen und Weiterleitungen mit SOAP-Funktion HostingMailboxEdit() möglich | |||
anpassbarer OTP-Aussteller-Name (LCDefaults-Option "login.otp.issuer") | |||
Zeitzonen-Datenbank aktualisiert (2015f) | |||
Fehlerbehandlung bei SSL-Handshakes verbessert | |||
== Updates == | == Updates == | ||
| Zeile 44: | Zeile 55: | ||
[[Updates]] für Module werden automatisch eingespielt | [[Updates]] für Module werden automatisch eingespielt | ||
== Webinterface == | |||
Das Liveconfig Webinterface von CKRAS erreicht ihr über diesen LINK: https://lc.ckras.com | |||
Aktuelle Version vom 17. November 2015, 15:42 Uhr

Was ist LiveConfig
LiveConfig ist eine webbasierte Software zur Konfiguration von Webservern. Diese ermöglicht u.a. die Verwaltung von Webhosting-Angeboten, der Webserver-Software (Apache HTTP Server), von E-Mail-Adressen, Domainnamen, Datenbanken, FTP-Zugängen, Disk Quota, u.v.m.
Verwaltungsoberfläche
Handbuch
Hier könnt ihr das Handbuch für LiveConfig downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch-2.0.0.pdf(ADOBE benötigt)
Hier könnt ihr das eBook (EPUB) für LiveConfig downloaden: http://www.liveconfig.com/downloads/LiveConfig-Handbuch-2.0.0.epub
Version 1.9.1 Changelog
Änderungen in Version 1.9.1-r3767 (17.09.2015):
französische Übersetzungen hinzugefügt (vielen Dank an unseren Kunden post.lu!)
kroatische Übersetzungen hinzugefügt (vielen Dank an unseren Kunden BitLab d.o.o.!)
Versand von Anmeldedaten und Vertragsübersicht per E-Mail ("Willkommensmail")
Unterstützung individueller DH-Parameter ab Apache 2.2.30 bzw. ab Debian 7 (Apache 2.2.22-13+deb7u5)
automatische Aktualisierung aller vHost-Konfigurationen bei denen SSL aktiviert ist, damit eigene DH-Parameter übernommen werden
DH-Parameter für ProFTPD durch 2048-Bit-Parameter ersetzt
Löschen von ungenutzten Kontaktdaten nun möglich
Web-Anwendungen (via AppInstaller) können nun auch mit einem Passwort geschützt werden (#120)
gesperrte/deaktivierte Kunden werden in Berichten/Kundenliste entsprechend markiert (#138)
ermögliche dauerhafte Änderung der Standard-HTML-Seiten (#21)
Fehler beim Bearbeiten von IP-Gruppen behoben, die durch Wiederverkäufer exklusiv zugeordnet waren
Fehler beim Import von MD5-CRYPT Postfach-Passwörtern mit '/' im Salt behoben
Fehler im Dereferer behoben ('#'-Teil von Ziel-URL wurde ignoriert)
Fehler beim Anlegen einer Subdomain über die SOAP-API in einer durch LiveConfig verwalteten DNS-Zone
Fehler bei der Aktivierung von DNSSEC für bereits durch LiveConfig verwaltete Domains behoben (NSEC3PARAMS wurden nicht berücksichtigt)
manuelle DNS-Einträge wurden nicht berücksichtigt wenn eine Domain von eigenen DNS-Servern auf externe DNS-Server und wieder zurück gestellt wurde
Fehler beim Deaktivieren von DNSSEC behoben (Keys wurden nicht gelöscht)
Problem mit fehlenden Berechtigungen behoben, wenn ein zusätzlicher Benutzer einen weiteren Hostingvertrag angelegt hat (#111)
Übersetzungen für E-Mail-Vorlagen auf Einzelseiten aufgeteilt
OpenDKIM-Socket von /var/run/opendkim/opendkim.sock nach /var/spool/postfix/opendkim/opendkim.sock verschoben, um auch lokal erzeugte E-Mails zu signieren
bessere Fehlerbehandlung wenn PHP-Erkennung fehlschlägt (#136)
SOA-Retry-Intervall für neue DNS-Vorlagen von 2 auf 3 Stunden geändert
OCSP wird nur aktiviert, wenn Zertifikat eine OCSP-URL enthält
Änderung von Alias-Namen und Weiterleitungen mit SOAP-Funktion HostingMailboxEdit() möglich
anpassbarer OTP-Aussteller-Name (LCDefaults-Option "login.otp.issuer")
Zeitzonen-Datenbank aktualisiert (2015f)
Fehlerbehandlung bei SSL-Handshakes verbessert
Updates
Updates für Module werden automatisch eingespielt
Webinterface
Das Liveconfig Webinterface von CKRAS erreicht ihr über diesen LINK: https://lc.ckras.com




