Teamspeak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CKRAS Wiki

 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:teamspeak.png|rechts|]]
[[Datei:teamspeak.png|rechts|]]'''Teamspeak'''
== Teamspeak ==


TeamSpeak ist eine proprietäre Sprachkonferenzsoftware, welche den Benutzern ermöglicht, über das Internet oder ein LAN miteinander zu kommunizieren. TeamSpeak ist für die Nutzung in Online-Spielen optimiert, es hat eine geringe Prozessorauslastung und niedrige Datentransferraten. <br>
TeamSpeak ist eine proprietäre Sprachkonferenzsoftware, welche den Benutzern ermöglicht, über das Internet oder ein LAN miteinander zu kommunizieren. TeamSpeak ist für die Nutzung in Online-Spielen optimiert, es hat eine geringe Prozessorauslastung und niedrige Datentransferraten. <br>
Zeile 19: Zeile 18:
== Versionen / Client / Download ==
== Versionen / Client / Download ==


  Windows 32 Bit Version 3.0.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]
  Windows 32 Bit Version 3.1.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]
  Windows 64 Bit Version 3.0.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]
  Windows 64 Bit Version 3.1.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]
  MAC Version 3.0.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]
  MAC Version 3.1.x [http://www.teamspeak.com/?page=downloads Download]


== Features  ==
== Features  ==


=== Passwort setzen ===
=== Passwort setzen und ändern ===
Ihr könnt das Server-Passwort für euren TS3-Server im Panel ändern und dann auf Speichern klicken, um diese Änderung zu aktivieren.


[[Datei:passwordts.png]]
[[Datei:Teamspeak-change-pw.png|alternativtext=Teamspeak Passwort ändern, setzen|750x750px]]


=== Nameserver TSDNS ===
=== Subdomain - TSDNS ===


Im [[Webinterface]] hier einen eigenen individuellen TSDNS Server-Hostnamen völlig "kostenlos" festlegen.
Im [[Webinterface]] hier einen eigenen individuellen TSDNS Subdomain Namen Server-Hostnamen völlig "kostenlos" festlegen.


[[Datei:tsdns.png]]
[[Datei:Tsdns-teamspeak.png|alternativtext=Eigene Subdomain TSDN Nutzen|750x750px]]


=== Eigene Domain als TSDNS ===
=== Eigene Domain als TSDNS ===


Hier bei ihren [[Provider]] bitte folgende Settings eintragen. <br>
Du kannst deine eigene Top-Level Domain auf unsere Teamspeak Server verweisen, wie du dafür vorgehen musst, zeigen wir dir in den nächsten Schritten.


_ts3._udp.yourdomain.com.  400    IN    SRV    0 5      11405 teamspeak.ckras.com.<br>
Hier bei euren [[Webhosting]]-[[Provider]] bitte folgende Settings eintragen bzw. eintragen lassen sofern möglich. <br>
 
'''<code>_ts3._udp.yourdomain.com.  400    IN    SRV    0 5      11405 teamspeak.ckras.com.</code>'''<br><br>
 
Die folgende Beschreibung gilt nur, wenn ein [[Webhosting]] Paket von [https://www.ckras.com CKRAS] vorhanden ist, mit eigener Top-Level-Domain!<br><br>1. Im Webpanel https://lc.ckras.com anmelden.<br>
2. Links im Menü unter „Hosting“ den Unterpunkt „Domains“ anklicken.<br>
3. Jetzt im Hauptfenster ganz oben auf den Button „+ Neue Subdomain…“ klicken<br>
4. Im jetzt offenen Overlay-Fenster „Neue Subdomain“ oben links unter Subdomain folgendes eintragen (ohne die „“-Zeichen): „_ts3._udp.”<br>
5. Jetzt rechts daneben die gewünschte Domain auswählen, falls mehrere vorhanden sind<br>
6. Das Häkchen bei “Webspace aktivieren” entfernen<br>
7. Auf den Button “Eigene DNS-Einträge” drücken<br>
8. Jetzt wählt ihr im Drop Down Menü den Wert “SRV” aus und klickt auf hinzufügen<br>
9. Tragt jetzt rechts neben das Feld SRV die TTL (Time to live) ein. Wir emfehlen “400”<br>
10. Als nächstes setzt ihr den Wert “Priorität” auf “0”<br>
11. Dann den Wert “Gewicht” auf “5” setzen<br>
12. “Port” auf “z.B. 10000 stellen, siehe [[Webinterface]], wie euer genauer Port ist” einstellen<br>
13. “Servername” bleibt “teamspeak.ckras.com” (Achtung: Hier nicht euren Domainnamen eingeben)<br>
14. Jetzt noch auf “speichern” drücken<br>
15. Ab sofort könnt ihr den TS mit eurer eigenen Domain erreichen, z.B. yourdomain.com<br>


=== Export Teamspeak Settings ===
=== Export Teamspeak Settings ===


[[Datei:tsbackup.png]]
Ihr könnt im Webinterface ganz oben neben den Online Status den Punkt "EXPORT" finden, hier müsst ihr einfach clicken und ihr könnt eure TS-Daten exportieren, beachtet aber das hier keine Avatare oder hochgeladen Bilder mit exportiert werden.
 
[[Datei:Ts-export-settings.png|alternativtext=Teamspeak Daten exportieren|716x716px]]


Ihr könnt im Webinterface ganz oben neben den Online Status den Punkt "EXPORT" finden, hier müsst ihr einfach clicken und ihr könnt den TS exportieren und zusätzlich sichern.
=== Snapshots (Backup) ===


=== NEU: BACKUP Snapshots ===
<u>Snapshot (Backup)</u> für deinen Teamspeak ist ein ''kostenloser'' Backup Service von CKRAS, der deinen Server immer zu den Zeitpunkt zurückgesetzt, an dem der Snapshot erstellt wurde. Als Default erstellen wir immer Backups für die letzten 3 Tage zur Verfügung, damit ihr hier immer die Möglichkeit habt auf eine Sicherung der Channelsettings usw. zurückzugreifen.


NEU: Das Backup Snapshot System von CKRAS für deinen Teamspeak Server und das "KOSTENLOS"
Wie erwähnt ist dieser Service kostenlos für alle Teamspeak Server bei uns inkludiert.


==== Was ist ein Snapshot? ====
==== '''Was ist ein Snapshot?''' ====
Ein Snapshot stellt den TS3 Server zurück auf den Status der angegebenen Uhrzeit.<br>
Ein Snapshot stellt den TS3 Server zurück auf den Status der angegebenen Uhrzeit.<br>
Der Server startet mit der Snapshotwiederherstellung unmittelbar direkt neu!<br>
Der Server startet mit der Snapshotwiederherstellung unmittelbar direkt neu!<br>
Zeile 65: Zeile 85:
     Avatare der Nutzer
     Avatare der Nutzer
     Sämtliche Dateien die über das Dateitransfer Feature hochgeladen worden sind.
     Sämtliche Dateien die über das Dateitransfer Feature hochgeladen worden sind.
<br>
<br>[[Datei:Snapshot-teamspeak.png|alternativtext=Teamspeak Snapshot (Backup Funktion)|750x750px]]
[[Datei:snap_wiki.jpg]]


== TOKEN ==
== TOKEN ==


Der Token wird benutzt um sich als Administration auf dem eigenen Teamspeak Server zu verifizieren, weitere Token können im [[Webinterface]] hinzugefügt werden. <br>
Ihr könnt für verschiedene Gruppen die ihr erstellt habt, bequem im Webpanel neue Token erstellen. In unseren Beispielbild seht ihr einen ungenutzten Token und daneben den Icon "Copy" mit dem ihr den Token in eure Zwischenablage legen könnt um Euch auf den Teamspeak Server zu authorisieren. Der unbenutzte Token wird nach der Verwendung auf dieser Seite verschwinden und ihr könnt dann mit "Add Token" weitere neue Berechtigungsschlüssel erstellen.<br>
 
[[Datei:Teamspeak-token.png|alternativtext=Teamspeak Token |750x750px]]
 
== Query Port ==
 
Ihr braucht den Teamspeak Query Port, hier findet ihr den Port im Webinterface.


[[Datei:token.png]]
[[Datei:Teamspeak-query-port.png|alternativtext=Teamspeak Query Port|750x750px]]


== Teamspeak Oberflächen Erklärung ==
== Teamspeak Oberflächen Erklärung ==

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 11:26 Uhr

Teamspeak.png

Teamspeak

TeamSpeak ist eine proprietäre Sprachkonferenzsoftware, welche den Benutzern ermöglicht, über das Internet oder ein LAN miteinander zu kommunizieren. TeamSpeak ist für die Nutzung in Online-Spielen optimiert, es hat eine geringe Prozessorauslastung und niedrige Datentransferraten.
Teamspeak WIKI in ENGLISH Flagge england.png

Das TeamSpeak-Protokoll ist nicht offen spezifiziert, TeamSpeak ist mit allen anderen Protokollen inkompatibel. Es bietet insbesondere keine Unterstützung für offene IP-Telefonie-Protokolle wie SIP, H.323 oder IAX.

Versionen / Client / Download

Windows 32 Bit Version 3.1.x Download
Windows 64 Bit Version 3.1.x Download
MAC Version 3.1.x Download

Features

Passwort setzen und ändern

Ihr könnt das Server-Passwort für euren TS3-Server im Panel ändern und dann auf Speichern klicken, um diese Änderung zu aktivieren.

Teamspeak Passwort ändern, setzen

Subdomain - TSDNS

Im Webinterface hier einen eigenen individuellen TSDNS Subdomain Namen Server-Hostnamen völlig "kostenlos" festlegen.

Eigene Subdomain TSDN Nutzen

Eigene Domain als TSDNS

Du kannst deine eigene Top-Level Domain auf unsere Teamspeak Server verweisen, wie du dafür vorgehen musst, zeigen wir dir in den nächsten Schritten.

Hier bei euren Webhosting-Provider bitte folgende Settings eintragen bzw. eintragen lassen sofern möglich.

_ts3._udp.yourdomain.com. 400 IN SRV 0 5 11405 teamspeak.ckras.com.

Die folgende Beschreibung gilt nur, wenn ein Webhosting Paket von CKRAS vorhanden ist, mit eigener Top-Level-Domain!

1. Im Webpanel https://lc.ckras.com anmelden.
2. Links im Menü unter „Hosting“ den Unterpunkt „Domains“ anklicken.
3. Jetzt im Hauptfenster ganz oben auf den Button „+ Neue Subdomain…“ klicken
4. Im jetzt offenen Overlay-Fenster „Neue Subdomain“ oben links unter Subdomain folgendes eintragen (ohne die „“-Zeichen): „_ts3._udp.”
5. Jetzt rechts daneben die gewünschte Domain auswählen, falls mehrere vorhanden sind
6. Das Häkchen bei “Webspace aktivieren” entfernen
7. Auf den Button “Eigene DNS-Einträge” drücken
8. Jetzt wählt ihr im Drop Down Menü den Wert “SRV” aus und klickt auf hinzufügen
9. Tragt jetzt rechts neben das Feld SRV die TTL (Time to live) ein. Wir emfehlen “400”
10. Als nächstes setzt ihr den Wert “Priorität” auf “0”
11. Dann den Wert “Gewicht” auf “5” setzen
12. “Port” auf “z.B. 10000 stellen, siehe Webinterface, wie euer genauer Port ist” einstellen
13. “Servername” bleibt “teamspeak.ckras.com” (Achtung: Hier nicht euren Domainnamen eingeben)
14. Jetzt noch auf “speichern” drücken
15. Ab sofort könnt ihr den TS mit eurer eigenen Domain erreichen, z.B. yourdomain.com

Export Teamspeak Settings

Ihr könnt im Webinterface ganz oben neben den Online Status den Punkt "EXPORT" finden, hier müsst ihr einfach clicken und ihr könnt eure TS-Daten exportieren, beachtet aber das hier keine Avatare oder hochgeladen Bilder mit exportiert werden.

Teamspeak Daten exportieren

Snapshots (Backup)

Snapshot (Backup) für deinen Teamspeak ist ein kostenloser Backup Service von CKRAS, der deinen Server immer zu den Zeitpunkt zurückgesetzt, an dem der Snapshot erstellt wurde. Als Default erstellen wir immer Backups für die letzten 3 Tage zur Verfügung, damit ihr hier immer die Möglichkeit habt auf eine Sicherung der Channelsettings usw. zurückzugreifen.

Wie erwähnt ist dieser Service kostenlos für alle Teamspeak Server bei uns inkludiert.

Was ist ein Snapshot?

Ein Snapshot stellt den TS3 Server zurück auf den Status der angegebenen Uhrzeit.
Der Server startet mit der Snapshotwiederherstellung unmittelbar direkt neu!

Im Snapshot sind folgende Daten enthalten:

   Alle Server sowie Channelgruppen auf dem ausgewählten Server sowie die Rechte in all diesen Gruppen.
   Sämtliche Channel sowie deren Rechte, Beschreibungen, Topic, Password und dergleichen.
   Alle Nutzer die in der Datenbank dem ausgewählten Server zugewiesen sind, sowie deren Rechte.
   Alle Einstellungen des Servers wie Name, Passwort, Slots, Banner und dergleichen.


Nicht enthalten ist folgendes:

   Hochgeladene Icons
   Avatare der Nutzer
   Sämtliche Dateien die über das Dateitransfer Feature hochgeladen worden sind.


Teamspeak Snapshot (Backup Funktion)

TOKEN

Ihr könnt für verschiedene Gruppen die ihr erstellt habt, bequem im Webpanel neue Token erstellen. In unseren Beispielbild seht ihr einen ungenutzten Token und daneben den Icon "Copy" mit dem ihr den Token in eure Zwischenablage legen könnt um Euch auf den Teamspeak Server zu authorisieren. Der unbenutzte Token wird nach der Verwendung auf dieser Seite verschwinden und ihr könnt dann mit "Add Token" weitere neue Berechtigungsschlüssel erstellen.

Teamspeak Token

Query Port

Ihr braucht den Teamspeak Query Port, hier findet ihr den Port im Webinterface.

Teamspeak Query Port

Teamspeak Oberflächen Erklärung

Installations Bildschirm

Teamspeak 1.png

Lizenzbestimmungen

Teamspeak 2.png

Installationsgebrauch

Teamspeak 3.png

Empfohlene Settings

Teamspeak 4.png

Server einrichten

Teamspeak 5.png

Add Server

Teamspeak 6.png


Virtuelle Server editieren

Teamspeak 7.png

Viel Spaß

Video Tutorial

<youtube>S32AGZdY5yA|</youtube>

Testserver

Testserver: teampeak.ckras.com:9987

Teamspeak bestellen

Teamspeak bestellen